Kleine Träumer: Erstellen Sie mit Ihren Kindern ein Vision Board

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Ein Vision Board ist eine hervorragende Art, Träume und Ziele zu visualisieren. Auch Kinder können davon profitieren.

Es könne ihnen dadurch an wichtigen Schlüsselkompetenzen, wie Risikoeinschätzung, Entscheidungsfindung und Konfliktlösung, fehlen. (Symbolbild)
Es könne ihnen dadurch an wichtigen Schlüsselkompetenzen, wie Risikoeinschätzung, Entscheidungsfindung und Konfliktlösung, fehlen. (Symbolbild) - Unsplash

Kinder sollen dazu ermutigt werden, ihre Wünsche und Ziele zu visualisieren und sie in die Tat umzusetzen. Helfen dabei kann ein kreatives Projekt, das Sie mit Ihrem Kind durchführen können: ein Vision Board.

Das ist nicht nur eine farbenfrohe Collage von Bildern. Es ist auch ein Werkzeug zur Manifestation ihrer grössten Ambitionen.

Aus alten Papierschnitzeln und Zeitungen können wunderschöne Vision Boards hergestellt werden.
Aus alten Papierschnitzeln und Zeitungen können wunderschöne Vision Boards hergestellt werden. - Unsplash

Vision Boards sind eine grossartige Möglichkeit für Kinder, ihren individuellen Ideen und Lebenszielen Ausdruck zu verleihen. Mit Fotos und anderen visuellen Hinweisen können sie ihre Stimme finden.

Kraftvolles Tool für kleine Traumverfolger

Ein Vision Board ist eine Collage aus Bildern, die uns helfen sollen, unsere Ziele im Blick zu behalten. Mit dem Erstellen eines solchen Boards lernen Kinder schon frühzeitig ihre Hoffnungen zu visualisieren.

Die Erstellung eines Vision Boards kann ein spannendes Familienprojekt sein. Beginnen Sie damit, dass Ihre Kinder überlegen, was genau sie auf dem Board darstellen möchten und warum.

Die Erstellung eines Vision Boards ist eine tolle Familienbeschäftigung.
Die Erstellung eines Vision Boards ist eine tolle Familienbeschäftigung. - Unsplash

Danach können Sie gemeinsam Materialien sammeln, die diese Vorstellungen symbolisieren könnten – ob bunte Papiere, Glitzer oder Aufkleber. Lassen Sie Ihre Kinder entscheiden, welche Materialien ihnen am besten gefallen.

Von alten Zeitschriften zu neuen Ideen

Nutzen Sie alte Magazine oder Zeitungen als Inspiration: Die Kinder können durch die Seiten blättern und alles ausschneiden was ihnen gefällt – Worte, Fotos oder einfach nur Farben.

Dann geht es ans Zusammenfügen: Mit Klebestift und Kreativität entsteht so eine Collage ihrer Ziele und Wünsche.

Kinder möchten gerne kreativ sein und sollen ihre Träume ausleben.
Kinder möchten gerne kreativ sein und sollen ihre Träume ausleben. - Unsplash

Zuletzt sollte das fertige Vision Board an einem gut sichtbaren Ort aufgehängt werden: vielleicht im Zimmer Ihres Kindes oder sogar an einer eigens dafür vorgesehenen Wand für alle Familienmitglieder?

So wird man regelmässig an seine Ziele erinnert. Nach einem Jahr können Sie dann gemeinsam überprüfen, welche Träume Wirklichkeit geworden sind.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare