Nachhaltige Stoffwindeln benutzen und Kosten sparen
Viele Eltern benutzen herkömmliche Windeln, die weggeworfen werden. Wie wäre es stattdessen mit Stoffwindeln? Hier kommen die Vorteile.

Besonders junge Eltern stehen vor der Entscheidung: Wegwerfwindeln oder doch lieber das traditionelle Pendant aus Stoff?
Diese Frage ist heute nicht nur eine Wahl zwischen Bequemlichkeit und Umweltbewusstsein. Es geht um Gesundheit, Kostenersparnis und nicht zuletzt um den ökologischen Fussabdruck unserer Kleinsten.
Warum Stoffwindeln ein Comeback feiern
Lange Zeit galten sie als altmodisch und unbequem, doch mittlerweile erleben Stoffwindeln eine wahre Renaissance. Der Grund dafür liegt auf der Hand.
Sie sind umweltschonend und langfristig gesehen deutlich kostengünstiger als ihre Einweg-Pendants. Zudem hat sich in den letzten Jahren viel getan.

Die Weiterentwicklung macht das Waschen und Wechseln so einfach wie nie zuvor. Ganz zu schweigen von den unzähligen süssen Mustern, die jedes Elternherz höher schlagen lassen.
Gesünder für Babys Haut
Einer der wichtigsten Aspekte beim Windelwechsel ist die Verträglichkeit. Chemikalienfreiheit spielt hierbei eine besondere Rolle für empfindliche Babyhaut.
Stoffwindeln kommen ohne aggressive Inhaltsstoffe aus, was das Risiko von Hautirritationen erheblich senkt. Ausserdem ermöglichen sie eine bessere Luftzirkulation rund um Babys Po.
Ein Pluspunkt für die Prävention von Windeldermatitis.
Kostenersparnis für junge Eltern
Auf den ersten Blick erscheint die Anschaffung von Stoffwindeln teurer als der Kauf einer Packung Wegwerfwindeln im Supermarkt. Doch wer genauer rechnet, stellt schnell das Gegenteil fest.
Langfristig spart man mit wiederverwendbaren Modellen erstaunlich viel Geld. Vor allem bei Planung weiterer Kinder kann durch Mehrfachnutzung derselben Windelsätze noch mehr gespart werden.

Ein finanzieller Aspekt, der insbesondere jungen Familien zugutekommt.
Nachhaltigkeit praktizieren
Der Umweltaspekt lässt sich kaum ignorieren. Jedes Jahr landen Milliarden von Einwegwindeln auf Mülldeponien.
Ein enormer ökologischer Fussabdruck. Mit dem Einsatz von Stoffvarianten leisten Eltern einen aktiven Beitrag zur Reduzierung dieses Abfallbergs.
Die Entscheidung für wiederverwendbare Windeln ist somit auch immer eine Entscheidung für unseren Planeten und dessen Zukunft.