Was tun bei geschwollenen Füssen und Beinen in der Schwangerschaft?

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Am

Wasser in den Beinen und Füssen quält viele Schwangere. Woher die Flüssigkeitsansammlungen kommen und was Sie dagegen tun können, lesen Sie hier.

Eine Schwangerschaft geht nicht selten mit geschwollenen Füssen und Beinen einher.
Eine Schwangerschaft geht nicht selten mit geschwollenen Füssen und Beinen einher. - Depositphotos

Schwangere Frauen haben nicht selten mit geschwollenen Beinen und Füssen zu kämpfen. Doch was sind die Ursachen dieser Beschwerden und wie können werdende Mütter Linderung finden?

Warum schwellen Ihre Füsse und Beine an?

In der Schwangerschaft produziert Ihr Körper 50 Prozent mehr Blut und Flüssigkeit, um den Bedürfnissen des Babys gerecht zu werden. Dies führt oft zu Schwellungen in den Füssen, Knöcheln und Beinen.

Zusätzlich übt das Gewicht des wachsenden Babys Druck auf die Venen aus, was den Rückfluss zum Herzen behindert.

Flüssigkeitsansammlungen in den Füssen können sehr schmerzhaft sein.
Flüssigkeitsansammlungen in den Füssen können sehr schmerzhaft sein. - Depositphotos

Diese Schwellungen können dazu führen, dass sich Ihre Beine schwer anfühlen. Zusammen mit gelockerten Bändern in Hüften, Becken- und Fussgelenken kann dies auch zu häufigem Beinschmerz führen.

4 Tipps gegen die Schwellung

Es gibt viele Möglichkeiten, wie geschwollene oder schmerzende Füsse während Ihrer Schwangerschaft gelindert werden können. Hier sind die besten Tipps:

Tipp 1: Hochlegen

Versuchen Sie, mehrmals täglich Ihre Füsse über Herz-Niveau hochzulegen – wenn möglich sogar stündlich. Bei Schreibtischarbeit können Sie Ihre Füsse auf einen Stuhl oder Hocker legen.

Tipp 2: Bewegung ist das A und O

Die Muskeln in Ihren Beinen helfen dabei, Flüssigkeit zum Herzen zu pumpen. Also bewegen Sie Ihre Füsse während sie hochgelegt sind. Kreisen und strecken Sie Ihre Füsse.

Tipp 3: Dehnung und Übungen

Dehnen Sie die Wadenmuskulatur und wackeln Sie mit den Zehen – dies kann Muskelkrämpfen vorbeugen und schmerzende Füsse lindern.

Tipp 4: Schlafen auf der Seite

Schlafen auf Ihrer Seite (idealerweise links) entlastet die Venen, welche das Blut zurück zum Herzen transportieren.

Was Sie noch tun können:

Zusätzlich gibt es noch weitere hilfreiche Tricks, die Schwangere ausprobieren sollten. Beschränken Sie Salz in Ihrer Ernährung um Wassereinlagerungen zu vermeiden.

Kühlen hilft ebenfalls gegen Schwellungen: Ein erfrischendes Fussbad kann Wunder bewirken.

Eine gesunde Ernährung kann Schwangerschaftsleiden abschwächen.
Eine gesunde Ernährung kann Schwangerschaftsleiden abschwächen. - Depositphotos

Tragen Sie Kompressionsstrümpfe. Diese speziellen Strümpfe üben Druck aus und verhindern so eine Ansammlung von Flüssigkeit in den unteren Extremitäten.

In seltenen Fällen können Schwellungen und Schmerzen in den Beinen auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. Bei plötzlicher, einseitiger Schwellung oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen