Kreativ werden: Bastelprojekte, die Ihre Kinder begeistern
Ihre Wirbelwinde halten Sie auf Trab und Sie suchen nach Aktivitäten, die Ihre Kleinsten stundenlang beschäftigen? Hier kommen unsere Bastel-Tipps.
Die Welt des Bastelns eröffnet Kindern unendliche Möglichkeiten, ihre Kreativität auszuleben und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Mit einfachen Materialien und ein wenig Fantasie können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spannende Projekte umsetzen.
Basteln fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein der Kleinen, wenn sie ihre eigenen Kunstwerke erschaffen. Ob an regnerischen Tagen oder als kreative Freizeitbeschäftigung:
Bastelprojekte bringen Freude und Abwechslung in den Alltag. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige inspirierende Bastelideen vor, die Ihre Kinder begeistern werden.
Pappteller-Donuts für die Feinmotorik
Beginnen wir mit einem entzückenden Projekt: Pappteller-Donuts. Diese süsse Bastelidee ist einfach umzusetzen und benötigt nur wenige Materialien.
Ihr Kind kann sich bei diesem Projekt so richtig austoben und gleichzeitig seine Feinmotorik verbessern.
Sie brauchen nur einen runden Pappteller, in den Sie ein grosses Loch schneiden. Dann kann Ihr Kind den Ring (oder eben Donut) noch bemalen oder bekleben und dekorieren.
Fingerfarbe selbst herstellen
Fingerfarben faszinieren Kinder seit jeher. Wie wäre es also mit hausgemachter Fingerfarbe, hergestellt aus Zutaten, die sicherlich schon in Ihrer Küche stehen?
So können Ihre Kleinen sorgenfrei klecksen und ihre sensorischen Fähigkeiten schulen.
Sie müssen nur Mehl, Wasser, Salz und Lebensmittelfarbe mischen und sie so lange rühren, bis die Konsistenz gut ist. Dann können Ihre Kinder damit Kunst machen, ohne dass Sie sich um den Inhalt der Farben sorgen müssen.
Pompons zählen
Wem hat Mathe schon je Spass gemacht? Ihren Kindern bestimmt, wenn sie mit bunten Pompons spielerisch Zahlen lernen können.
Diese niedliche und lehrreiche Tätigkeit wird sicherlich auch Ihre kleinsten Rechenkünstler begeistern. Schneiden Sie aus brauner Pappe ein längliches Dreieck aus (wie ein Eis-Cornet) und kleben Sie dann Pompons oben hin.
Jede «Glace» bekommt eine andere Zahl – je nach der Anzahl Pompons oben.
Sensorische Quetschbeutel
Wer sagt denn, dass alle Bastelarbeiten zwangsläufig in einer riesigen Sauerei enden müssen? Sensorische Quetschbeutel sind die perfekte Lösung für all jene Eltern, die nach kreativen, aber ordentlichen Aktivitäten suchen.
Füllen Sie einen Gefrierbeutel mit Haargel und beispielsweise Glitzer oder Farbe. Dann verschliessen Sie diesen und Ihre Kinder können darauf herumspielen.
Hausgemachte Spielknete
Nutzen Sie Salzteig und bringen Ihre Kinder zum Kneten. Sie haben die Zutaten sehr wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche.
Für eine einfache Salzteig-Zubereitung brauchen Sie lediglich eine Tasse Salz, eine Tasse Wasser und zwei Tassen Allzweckmehl. Vermischen Sie das Salz und das Mehl in einer grossen Schüssel.
Nach und nach können Sie das Wasser beigeben und unter Rühren einarbeiten, bis sich der Teig zu einer Kugel formt. Wenn er zu flüssig ist, geben Sie einfach mehr Mehl hinzu und wenn er zu fest ist, mehr Wasser.
Ruhige Momente
Für die ruhigeren Momente haben wir auch etwas in petto: kostenlose Malvorlagen zum Ausdrucken. Lassen Sie Ihre Kinder aus einer Vielzahl von Motiven wählen und sie mit den Farben ihrer Wahl zum Leben erwecken.
Sie sehen also: Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihr Kind spielerisch zu fördern und gleichzeitig jede Menge Spass zu haben.
Also warum nicht eines dieser tollen Projekte an diesem Wochenende ausprobieren?