Die Sprache der Liebe: Wie Kinder ihre Zuneigung ausdrücken
Die Zuneigung Ihres Kindes zu Ihnen zeigt sich in vielen kleinen Gesten und Verhaltensweisen. Doch wie erkennt man diese Zeichen der Liebe?

Babys verfügen über eine faszinierende Fähigkeit, ihre Liebe und Zuneigung auszudrücken, lange bevor sie sprechen können. Ihre Kommunikation ist eine Symphonie aus Gesten, Lauten und Körpersprache, die Eltern lernen zu entschlüsseln und zu schätzen.
Während Erwachsene oft Worte benötigen, um ihre Gefühle zu vermitteln, sprechen Babys die universelle Sprache des Herzens. Ihre unschuldigen und aufrichtigen Liebesbekundungen erinnern uns daran, dass wahre Zuneigung keine Worte braucht, um verstanden und gefühlt zu werden.
Doch woran genau können Sie die Liebesbekunden Ihres Babys erkennen?
Enge Bindung direkt nach der Geburt
Von den ersten Tagen an entwickeln Säuglinge einzigartige Wege, um ihre Verbundenheit zu ihren Bezugspersonen zu zeigen. Diese nonverbalen Ausdrucksformen der Liebe sind nicht nur bezaubernd, sondern auch wesentlich für die Entwicklung einer gesunden Eltern-Kind-Bindung.
Die Bindung zwischen Baby und Eltern beginnt dabei unmittelbar nach der Geburt. Jedes Mal, wenn Sie auf das Weinen Ihres Babys sensibel reagieren, stärken Sie diese innige Beziehung, die den Nährboden für zukünftige Liebesbekundungen bildet.

Ihr Neugeborenes drückt seine Zuneigung zunächst dadurch aus, dass es sich von Ihnen beruhigen lässt. Schon bald werden Sie bemerken, wie Ihr Baby ruhiger wird, sobald Sie es im Arm halten.
Babys sinnliche Erfahrungen
Babys zeigen ihre Verbundenheit zu den Eltern durch intensiven Blickkontakt. Schon ab dem vierten Monat können Babys ihre Eltern aus einer gewissen Entfernung erkennen.
Wenn ein Baby seine Eltern mit grossen, bewundernden Augen anschaut, vermittelt es Zuneigung und Vertrauen. Neugeborene haben zudem einen gut entwickelten Geruchssinn und erkennen ihre Eltern am Duft, der beruhigend auf das Baby wirkt.
Obwohl Babys noch nicht sprechen können, kommunizieren sie akustisch. Sie reagieren positiv auf die Stimmen ihrer Eltern. Glückliches Gurren oder Lachen zeigt dabei ihre Zufriedenheit in Anwesenheit der Eltern.
Mama und Papa im Blick
Schon bald entwickelt sich aus den ersten Lautäusserungen eine Unterhaltung zwischen Ihnen. Die ersten Laute richten sich an Sie oder eine andere vertraute Bezugsperson – so drückt das Kind aus: «Ich hab dich auch lieb.»
Mit zunehmendem Bewusstsein für die Umwelt erkennen Babys vertraute Personen und zeigen deutlich ihre Vorliebe für diese. Bald werden sie Vorsicht gegenüber Fremden signalisieren und möglicherweise ab dem neunten Monat sogar Trennungsängste entwickeln.
Gemeinsame Interessen sind ebenfalls ein Zeichen der Liebe Ihres Kindes. Ob Weihnachtslichter oder Wäscheberge – wenn Sie etwas genau betrachten, wird Ihr Baby dasselbe tun.
Ihr Kleinkind zeigt Zuneigung
Kuscheln und Küssen ohne Anlass? Ja, bitte. Ab 15 Monaten überraschen Kleinkinder ihre Eltern oft mit spontanen Liebesbekundungen.

Ihr Kleinkind versucht, die Tür mit Ihren Schlüsseln zu öffnen? Oder macht vor dem Spiegel Ihre Haarbürstenbewegungen nach? Imitation ist in diesem Alter die aufrichtigste Form der Schmeichelei.
Die Kommunikation, die im Babyalter begonnen hat, wird nun immer ausgefeilter. Ihr Kleinkind möchte Ihre Fragen beantworten und sieht gespannt Ihre Reaktion auf seine Taten.
Vom Vorschulkind zum grossen Kind
Mit drei oder vier Jahren beginnen viele Kinder ihre Zuneigung in Worte zu fassen. «Ich liebe dich, Mama» oder «Deine Haut ist so weich» sind nur einige der herzerwärmenden Aussagen, die Sie hören könnten.

Auch für grössere Kinder sind Sie immer noch der Ansprechpartner Nummer eins – vor allem, wenn Ihr Kind Sie liebt.