Mit Baby im Auto: So gewährleisten Sie maximale Sicherheit

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Wenn Ihr Kleines im Auto mitfährt, hat die Sicherheit des Nachwuchses oberste Priorität. Wir verraten, worauf Sie bei Ihrem Trip achten sollten.

Baby im Kindersitz
Wenn Babys im Auto mitfahren, ist ein Kindersitz Pflicht. - Depositphotos

Eine Autofahrt mit einem Baby ist immer ein besonderes Erlebnis, das sowohl Freude als auch Herausforderungen mit sich bringt. Eltern müssen sich auf viele neue Aspekte einstellen, um die Sicherheit ihres kleinen Passagiers zu gewährleisten.

Die richtige Vorbereitung und Aufmerksamkeit sind entscheidend, um Risiken während der Fahrt zu minimieren.

Es ist wichtig, an verschiedene Sicherheitsmassnahmen zu denken, die das Wohlbefinden des Babys während der Autofahrt unterstützen. Wir geben Ihnen Tipps für eine gute Fahrt.

Rückwärtsgerichtete Kindersitze: Ein Muss für die Sicherheit Ihres Kindes

Es ist wichtig, dass Babys in einem rückwärtsgerichteten Autositz fahren. Diese Sitze bieten den besten Schutz für unsere Kleinen und sollten mindestens bis zum Alter von zwei Jahren verwendet werden.

Mutter mit Baby Auto
Ob auf dem Beifahrersitz oder auf der Rückbank, wichtig ist, dass Babys immer im Rückwärtssitz sitzen. - Depositphotos

Einige spezielle Kindersitze können nach Erreichen einer bestimmten Grösse in einen vorwärts gerichteten Sitz umgewandelt werden. Denken Sie aber daran, dass der Rückwärtssitz immer die sicherere Wahl ist.

Bei Neugeborenen muss man besonders vorsichtig sein. Einige Autositze haben spezielle Einstellungen für kleine Babys ‒ halten Sie sich an die Hinweise des Herstellers bei der Sitzinstallation.

So finden Sie den perfekten Kindersitz

Sparen Sie nicht bei der Babyschale, denn das würde bedeuten, dass Ihr Kind vielleicht nicht ausreichend geschützt ist. Obwohl gebrauchte Autositze verlockend günstig sind, raten Experten vom Kauf ab.

Neue Sitze sind mit den aktuellsten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet und haben in der Regel eine längere Lebensdauer. Welches Modell Sie wählen, hängt von Grösse und Gewicht des Kindes ab.

Stellen Sie zudem sicher, dass der Autositz, den Sie wählen, den aktuell gültigen Prüfstandards entspricht. Lassen Sie sich im Zweifel immer vom Fachpersonal beraten.

Das passende Reise-Outfit

Um die Sicherheit Ihres Babys während einer Autofahrt zu gewährleisten, ist auch die Wahl der richtigen Kleidung entscheidend. Vermeiden Sie dicke Winterjacken oder Overalls, da diese die Gurte lockern und im Falle eines Unfalls gefährlich werden können.

Baby im Auto
Eine Autofahrt mit Baby oder Kleinkind kann ganz schön nervenaufreibend sein. - Depositphotos

Stattdessen sollten Sie Ihr Baby in normaler Indoorbekleidung anziehen und nach dem Anschnallen mit einer Decke oder einem speziellen Fusssack zudecken. Dies sorgt dafür, dass die Gurte eng am Körper anliegen und gleichzeitig warm gehalten wird

Achten Sie darauf, dass das Auto vor der Fahrt auf eine angenehme Temperatur gebracht wird. Dadurch bleibt Ihr Baby warm, ohne dass es in voluminöser Kleidung überhitzt oder unzureichend gesichert ist

Regelmässige Pausen sind wichtig

Regelmässige Pausen während einer Autofahrt mit einem Baby sind aus mehreren Gründen wichtig. Diese Pausen helfen, das Wohlbefinden des Babys zu fördern, indem es die Möglichkeit hat, sich zu dehnen und zu bewegen.

Babys sollten nicht länger als zwei Stunden in ihrem Autositz bleiben, da dies zu Unbehagen und Atemproblemen führen kann. Durch das Einlegen von Pausen können Eltern auch die Windeln wechseln und das Baby füttern, was die Reise angenehmer gestaltet.

Zusätzlich bieten Pausen der gesamten Familie die Gelegenheit, sich zu entspannen und frische Luft zu schnappen. Dies reduziert Stress für alle Insassen und sorgt für eine sicherere Fahrt insgesamt, da unruhige Kinder Ablenkungen verursachen können.

Sicherheit des Babys beim Autofahren: Weitere Hinweise

Auf keinen Fall sollten Sie Ihr Baby alleine im Auto lassen. Selbst kurze Momente können gefährlich werden – wie z.B. durch schnell steigende Temperaturen.

Kinder im Auto
Kinder sollten niemals alleine im Auto gelassen werden, da das Auto überhitzen kann oder Kinderdiebe vorbeikommen können. - Depositphotos

Auch gibt es immer wieder mal Kidnapper, die das Baby mitnehmen könnten. Um Ihr Kind nicht in aller Hektik zu vergessen, sollten Sie Handy, Handtasche oder Geldbeutel neben Ihr Baby legen.

So greifen Sie vor dem Aussteigen automatisch nach hinten und sehen Ihren Nachwuchs, den Sie dann auf jeden Fall mitnehmen. Und: Verzichten Sie niemals auf einen Kindersitz für Ihr Kleines ‒ denn das ist lebensgefährlich.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen